zum Inhalt springen

Graphisches Slider Element

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über das Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.


 

Aktuelles

Ausgabe 02/2025

Ausgabe 02/2025

In diesem Impuls wird analysiert, wie steigende Leitzinsen an Einlage- und Kreditzinsen weitergegeben werden. Weiterhin werden kurz die US-amerikanischen Zölle kommentiert.
iwp Discussion Paper

iwp Discussion Paper

Ergebnisse des Projektes "Wirtschaftliche Auswirkungen der Förderung von Nahmobilität: Eine Einordnung des Verkehrsversuchs auf der Venloer Straße".
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik

Zeitschrift für Wirtschaftspolitik

Ausgabe 1/2025 mit dem aktuellen Forumsthema: „Wie sieht die Zukunft der internationalen Klimapolitik aus?“.
Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik

Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik

Band U-145 zum Thema "Essays on Institutions in Health Care and Labor Markets" ist erschienen.
RHI Kontexte

RHI Kontexte

Interview mit Steffen Roth über Missverständnisse zu Neoliberalismus, Friedrich August von Hayek und James Buchanan.
Veröffentlichung der Verbraucherzentrale NRW

Veröffentlichung der Verbraucherzentrale NRW

Ergebnisse des Projektes "Preisvergleichsplattformen, Cashbacks und automatische Vertragsverlängerungen".

  

  

Aktuelle Publikationen des iwp-Teams

iwp Discussion Paper 

Wirtschaftliche Auswirkungen der Förderung von Nahmobilität: Eine Einordnung des Verkehrsversuchs auf der Venloer Straße

von Felix Mindl


Journal of Public Economics Vol. 245 May 2025

Debunking “fake news” on social media: Immediate and short-term effects of fact-checking and media literacy interventions

von Felix Mindl, Lara Marie Berger, Anna Kerhof und Johannes Münster


Kölner Impulse zur Wirtschaftspolitik 01/2025

Zwischen Preisstabilität und sozialer Verantwortung: Kann die EZB soziale Ungleichheit mindern?

von Neruda Metin und Ina Sieberichs


Makronom

Warum die internationale Klimafinanzierung mehr Verbindlichkeit braucht

von Ann-Kristin Becker und Ina Sieberichs


Wirtschaftsdienst 10/2024

Der Reformvorschlag einer preisindexierten Dynamisierung der Rente

von Ina Sieberichs


 

  

Das iwp auf einen Blick


 

Presse & Öffentlichkeit

Presse & Öffentlichkeit

Ihr Überblick über unseren Transfer in die Öffentlichkeit
Lehre

Lehre

Erfahren Sie mehr über unsere Lehre an der Universität zu Köln

 


 

Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln
Pohligstraße 1, 50969 Köln, Tel.: +49 (0)221 470-5347, E-Mail: iwp(at)wiso.uni-koeln.de