Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über das Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Aktuelles

Zeitschrift für Wirtschaftspolitik

Ausgabe 01/2021

iwp Discussion Paper

Prof. Dr. Christian Watrin verstorben

Veröffentlichung der Verbraucherzentrale NRW

Keine iwp-Veranstaltungen bis 31.03.2021
Aktuelle Publikationen
iwp Discussion Paper 01/2020
Kurzzeitvermietung in Köln - Lokale Wohnungsmarkteffekte durch plattformbasierte Kurzzeitvermietung
von Felix Mindl und Oliver Arentz
Veröffentlichung in "Jahresbuch des Verbands der Privaten Bausparkassen 2020"
Im Jahresbuch des Verbands der Privaten Bausparkassen ist der Beitrag „Der Effekt von Kurzzeitvermietungs-Plattformen auf Angebotsmieten am Beispiel von Airbnb in Berlin“ erschienen.
Von Felix Mindl
Online Veröffentlichung der Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW hat offiziell die Forschungsergebnisses des Projektes "Preisvergleichsplattformen, Cashbacks und automatische Vertragsverlängerungen: Faire Verbraucherverträge und Regulierungsfragen aus Sicht des Verbraucherschutzes" der Öffentlichkeit vorgestellt.
Von Christoph Oslislo, Clemens Recker, Rebekka Rehm und Steffen J. Roth
Veröffentlichung in "WiST - Zeitschrift für Studium und Forschung"
In der Zeitschrift "WiST - Zeitschrift für Studium und Forschung " (Heft 5/2020) ist der Beitrag „Der Planungswertausgleich -mehr Geisterdebatte als substanzieller Vorschlag“ erschienen.
Von Oliver Arentz
Veröffentlichung in "VerbandsMagazin des VdW RW"
Im "VerbandsMagazin" (Heft 04/2020) des VdW RW ist der Beitrag "Kleinräumige Wohnungsmarktfolgen von plattformbasierten Kurzzeitvermietungen" erschienen (S. 48 ff).
Von Oliver Arentz und Felix Mindl
Veröffentlichung in "Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik"
Von Adrian Amelung
Veröffentlichung in "WiST - Zeitschrift für Studium und Forschung"
In der Zeitschrift "WiST - Zeitschrift für Studium und Forschung " (Heft 7-8/2019) ist der Beitrag „Hartz - IV - Reformen erfordern Augenmaß “ erschienen.
Von Michael Krause und Steffen J. Roth
Veröffentlichung in "ifo-Schnelldienst"
In der Zeitschrift "ifo-Schnelldienst" (Heft 13/2019) ist der Diskussionsbeitrag „Auch im Urheberrecht müssen Kosten und Nutzen abgewogen werden“ erschienen.
Von Steffen J. Roth
Veröffentlichung in "Marketing Review St. Gallen"
In der Zeitschrift "Marketing Review St. Gallen" (Heft 2/2019) ist der Diskussionsbeitrag „Wettbewerbspolitische Regulierung digitaler Plattformmärkte“ erschienen.
Von Rebekka Rehm und Steffen J. Roth
iwp Discussion Paper 01/2019
Von Clemens Recker
Veröffentlichung in "IM+io"
In der Zeitschrift "IM+io" (Heft 12/2018) ist der Artikel „Wettbewerb auf digitalen und analogen Plattformmärkten“ erschienen.
Von Steffen J. Roth und Rebekka Rehm
OWIWO Discussion Paper 01/2018
Cross-border services trade and regulation - Evidence from the European architectural sector
Von Oliver Arentz, Larissa Hages und Clemens Recker
Kurzanalyse zur Reform der Grundsteuer
Von Oliver Arentz
Veröffentlichung in "Gesundheit und Pflege"
In der Zeitschrift "Gesundheit und Pflege" (Heft 6/2017) ist der Artikel „Die Kommissionslösung zur Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen und Lohnuntergrenzen in der Pflegebranche“ erschienen.
Von Steffen J. Roth, Larissa Hages und Rebekka Rehm
OWIWO Discussion Paper 06/2017
Von Sandra Hannappel, Rebekka Rehm und Steffen J. Roth
OWIWO Discussion Paper 05/2017
Digitalisierung, Lock-in-Effekte und Preisdifferenzierung.
Von Larissa Hages, Christoph Oslislo, Clemens Recker und Steffen J. Roth
Das iwp auf einen Blick

Institut & Team

Expertise

Publikationen

Veranstaltungen

Presse & Öffentlichkeit

Lehre
Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln
Pohligstraße 1, 50969 Köln, Tel.: +49 (0)221 470-5347, E-Mail: iwp(at)wiso.uni-koeln.de