zum Inhalt springen

Graphisches Slider Element

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über das Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.


 

Aktuelles

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 03/2023

In diesem Impuls wird diskutiert, dass Weiterbildung ein wichtiger Anpassungsmechanismus auf dem Arbeitsmarkt ist. Weiterhin gibt es einen Kommentar zur Interventionsspirale in der Energiepolitik.
Wirtschaftspolitischer Dialog

Wirtschaftspolitischer Dialog

Am 28.06. findet von 12-13:30 Uhr der 21. Kölner wirtschaftspolitische Dialog statt. Informationen zum Dialog und zur Anmeldung finden Sie hier.
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik

Zeitschrift für Wirtschaftspolitik

Ausgabe 1/2023 mit dem aktuellen Forumsthema: „Generationenkapital - Kapitaldeckung zur Altersvorsorge“.
Seminar "Dialog junge Wissenschaft & Praxis"

Seminar "Dialog junge Wissenschaft & Praxis"

Auch in diesem SoSe findet wieder unser dreitägiges Seminar statt. Hier finden Sie alle Informationen zum Seminar.
RHI Kontexte

RHI Kontexte

Interview mit Steffen Roth über Missverständnisse zu Neoliberalismus, Friedrich August von Hayek und James Buchanan.
Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik

Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik

Band U-144 zum Thema "Essays on selected regulatory issues of liberal professions" ist erschienen.

  

  

Aktuelle Publikationen des iwp-Teams

Kölner Impulse zur Wirtschaftspolitik 03/2023

Die doppelte Dividende eines gut bezahlten Jobs – firmenspezifische Lohnunterschiede und Weiterbildungsinvestitionen von Betrieben in Deutschland

von Theresa Markefke


Kölner Impulse zur Wirtschaftspolitik 02/2023

Moderner Ablasshandel oder wirksamer Beitrag zum Klimaschutz? - Kompensationszahlungen zur Neutralisierung von Treibhausgasemissionen

von Steffen J. Roth


Kölner Impulse zur Wirtschaftspolitik 01/2023

Zwischen Verantwortungsübernahme und Geberinteresse – Deutschlands internationale Klimafinanzierung auf dem Prüfstand

von Ann-Kristin Becker und Ina Sieberichs


Wirtschaftsdienst 12/2022

Das Ehegattensplitting steht der Erwerbstätigkeit von Frauen nicht im Weg

von Steffen J. Roth


Kölner Impulse zur Wirtschaftspolitik 06/2022

Steuerliche Anreize für Innovationen wirken!

von Sebastian Siegloch


 

 

 

 

 

 

 

  

Das iwp auf einen Blick


 

Presse & Öffentlichkeit

Presse & Öffentlichkeit

Ihr Überblick über unseren Transfer in die Öffentlichkeit
Lehre

Lehre

Erfahren Sie mehr über unsere Lehre an der Universität zu Köln

 


 

Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln
Pohligstraße 1, 50969 Köln, Tel.: +49 (0)221 470-5347, E-Mail: iwp(at)wiso.uni-koeln.de